Unter fachkundiger Anleitung von Saskia wurde auch der Druckverband erprobt
Es wurde nach einigen Jahren mal wieder Zeit, sich um einen 1. Hilfe Kursus zu kümmern. Auf Einladung des SSV war es dann möglich, am 19.01.2019 mit 11 Teilnehmern unseres Vereins an dem vereinsorganisierten Kurs teilzunehmen
Von wegen „Hoch und trocken“- Das Wasser steht fast bis zur Messe …
Das Jahr 2019 begann in Nordeuropa mit den unterschiedlichsten Wetterkonstellationen. Im Süden wurden die Menschen von selten da gewesenen Schneemassen eingeschneit, im Norden wechselten sich Wassertiefstände und darauf folgende Sturmfluten ab.
Die „Gemeinschaftswettfahrt der Travevereine“ (GWT) ist eine traditionsreiche Veranstaltung – und jedes Jahr sind auch von uns ein paar Boote am Start. In diesem Jahr waren es vier: Wigand Gilberz‘ „Roberta“, Torsten Schwarz‘ „Sagitta“, Hans Tylinskis „Courage“ und Lutz Bormanns „Rubin“.
Pfingstfahrt nach Grömitz wurde bei Kaiserwetter mit 8 Booten ein kleiner Erfolg für eine gelungene Vereinsveranstaltung. Wind aus der richtigen Richtung und Sonne satt war der Dank für die Teilnahme. Ab 17 Uhr wurde Feuer im Hafengrill entfacht und somit der Grillabend ab 18 Uhr eröffnet. Mit 3 Kanister Bier ( 15L ) ließ man es sich dann bei eigenem Grillfleisch und Würstchen gut gehen. Unangenehm kühl wurde es dann jedoch als die Sonne sich hinter den Büschen senkte und der Seewind sich unangenehm bemerkbar machte. Wenige beinharte Teilnehmer sorgten dann trotz alledem noch dafür, dass kein Tropfen Bier schlecht wurde und somit die leeren Dosen der Wiederverwertung, dem Recycling, zugeführt werden konnten. Erwähnenswert ist noch, dass unser ältester aktiver Segler, unser Gerhard mit 85 und seinem SINDBAD nach der Teilumrundung der westlichen Ostsee einer der Teilnehmer war. Chapo !